Die coolsten Witze hier im Netz!
Du willst ein wenig lachen, somit bist du auf jokefun.de absolut richtig.
Unsere Datenbank hat mehr als 10.000 Witze Eintr?ge. Wer hier nicht lacht ist selber schuld.
Mehr Jokes gibt es nirgendwo. Einfach rechts im Men? ausw?hlen und die
gew?nschte Rubrik Angezeigt bekommen und ab geht der Spa? :-)
Unsere Kategorien sind unterteilt:
Alle Witze sind jeweils mit 20 Witze pro Seite aufgeteilt. Mit einem Klick auf den Titel, kann der Witz auch einzeln aufgerufen werden. So wirst Du keinen Witz verlieren und immer was zu lachen haben!
Der junge 3 hat seinen ersten Arbeitstag im Buero. Der Chef spricht ihn an: "Nehmen Sie den Besen und kehren Sie bitte das Zimmer." Der 3 ist empoert: "Aber ich komme doch von der Universitaet!" "Oh, Entschuldigung, ich zeige Ihnen gleich, wie das geht."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 240
Ein Architekt, ein Physiker und ein Mathematiker haben die Aufgabe mit einer bestimmten L�nge Zaun eine Schafsherde einzuzeunen. Der Architekt macht einige Skizzen und f�ngt dann an. Leider war ihm der Zaun zu kurz. Der Physiker berechnet und berechnet doch auch er gibt auf. Der Mathematiker nimmt nun einige Latten und baut einen Zaun um sich. Dann meint er: "Ich definiere: Ich befinde mich au�erhalb des Zauns."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 241
Was ist das? Schwimmt im Wasser und schreit "F1"? Ein Informatiker, der nicht schwimmen kann.
Akademikerwitze * Witz-Nr: 242
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Informatiker sollen beweisen, da� alle ungeraden Zahlen gr��er gleich drei Primzahlen sind. Informatiker: 3 ist Primzahl. =>: Alle anderen Zahlen sind Primzahlen! Mathematiker: 3 ist Primzahl, 11 und 13 sind Primzahlen. Der Rest stimmt nach Induktionsbeweis. Physiker: 3 stimmt, 5 stimmt, 7 stimmt, 9 Me�fehler, 11 stimmt, 13 stimmt. Behauptung ist richtig.
Akademikerwitze * Witz-Nr: 243
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Ingenieur bekommen die Aufgabe gestellt, herauszufinden wieviel 1+1 ist. Als erster versucht sich der Physiker. Er zieht sich in sein Labor zurueck und stoepselt aufwendige Apparaturen zusammen. Nach doch schon zwei Monaten kommt er zurueck und sagt: "Also genau habe ichs nicht rausgefunden. Aber das Ergebnis liegt irgenwo zwischen 1,9 und 2,1." Naja, das ist ja schon ganz gut. Als naechster macht sich der Mathematiker an die Arbeit. Er rennt in seinen Raum, waelzt tonnenweise Fachliteratur und stellt aufwendige Gleichungssysteme auf. Nach zwei Wochen verkuendet er schliesslich sein Ergebnis : "Die gesuchte Zahl liegt im Intervall von 1,99 bis 2,01." Ja, schon besser. Aber jetzt ist der Ingenieur an der Reihe. Er geht ins Nebenzimmer und kommt schon nach 2 Minuten zurueck. "Das Ergebnis lautet 2." Die beiden anderen sind komplett von den Socken und fragen den Ing., wie er denn so schnell auf das Ergebnis gekommen ist. Darauf antwortet der freudestrahlend: "Ist doch ganz einfach ! Ich hab im Tabellenbuch nachgesehen !"
Akademikerwitze * Witz-Nr: 244
Ein Projektmanager, ein Maschineningenieur und ein Informatiker machen einen Autoausflug durch die Berge. Als sie gerade mal einen Pass hinunterfahren, reagieren pl�tzlich die Bremsen nicht mehr. Das Auto kommt von der Stra�e ab und st�rzt ins Tal hinunter. Etwas benebelt steigen die drei aus. Da meint der Projektmanager: "Tja, am besten machen wir mal ein Meeting und checken die Lage." Darauf der Maschinen Ingenieur: "Ach was, ich hab mein Sackmesser dabei, damit repa- riere ich die Bremsen." Kommt der Informatiker und sagt: "Warum so kompliziert, wir schieben die Karre wieder auf die Stra�e hinauf, steigen ein und schauen, ob es noch einmal passiert."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 245
Warum ist ein Informatiker besser als ein Mathematiker? Dank dem bin�ren Zahlensystem kann er mit den Fingern weiter rechnen!
Akademikerwitze * Witz-Nr: 246
Auf dem Weg zur Arbeit springt einem Programmierer ein Frosch entgegen. "Ich bin eine verzauberte Prinzessin, k�� mich." Der Frosch wird in die Jackentasche gesteckt. In der Mittagspause quakt es wieder. "Bitte, bitte, k�� mich, ich bin eine verzauberte Prinzessin." Keine Reaktion. Als er abends in der Kneipe den Frosch vorf�hrt, wird der Programmierer gefragt, warum er den bettelnden Frosch nicht erh�rt. Antwort: "F�r eine Freundin habe ich keine Zeit, aber einen sprechenden Frosch finde ich cool..."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 247
Zwei Mathematiker sitzen im Flugzeug in die USA, um eine Konferenz zu besuchen. Meint der erste: "Haben Sie keine Angst, ein Flugzeug zu benutzen. Die Statistik besagt doch, da� die Wahrscheinlichkeit, da� sich eine Bombe an Bord befindet, heutzutage recht hoch ist." Antwort: "Sie haben Recht, aber die Wahrscheinlichkeit, da� zwei Bomben an Bord sind, ist daf�r sehr gering. Und eine Bombe habe ich mit..."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 248
Mathematiker: "Was ist denn mit Deiner suessen kleinen Freundin, der Mathematikerin?" "Die habe ich verlassen .. ich rufe sie an da erzaehlt sie, dass sie im Bett liegt und sich mit 3 Unbekannten rumplagt..."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 249
Warum werden bei BMW neuerdings keine Mathematiker mehr besch�ftigt? Die haben allgemein ein Auto mit n R�dern konstruiert und erst danach den Spezialfall n=4 betrachtet...
Akademikerwitze * Witz-Nr: 250
Ein Physiker, ein Ingenieur und ein Mathematiker machen ihren ersten Fallschirmabsprung. Vorher erkl�rt ihnen ihr Instrukteur nochmals ganz genau was sie zu tun haben: Rausspringen, bis 3 z�hlen und die Rei�leine ziehen. Der Phyiker springt. Ihm ist aber bis 3 z�hlen viel zu ungenau und zu primitiv. Er berechnet vielmehr aus seiner H�he und Fallgeschwindigkeit den genauen Punkt an dem er die Rei�leine ziehen mu�, um gerade noch weich zu landen. Er zieht die Leine und kommt optimal auf. Der Ingenieur als praktisch veranlagter Mensch denkt sich: Bis 3 z�hlen ist viel zu unsicher und damit zu gef�hrlich ... er springt und zieht sofort die Rei�leine. Bei ihm dauert es zwar etwas l�nger aber auch er landet unbeschadet. Die beiden sehen den Mathematiker aus dem Flugzeug springen. Dieser f�llt ... und f�llt ... und f�llt. Kein fallschirm �ffnet sich und schlie�lich schl�gt er auf dem Boden auf. Zum Gl�ck landet er in einem Heuhaufen. Physiker und Ingenieur rennen entsetzt zum Heuhaufen und als sie ihn ausgraben h�ren sie ihn sagen: "... daraus folgt aufgrund vollst�ndiger Induktion: 3"
Akademikerwitze * Witz-Nr: 251
Ein Soziologe, ein Physiker und zwei Mathematiker fahren mit dem Zug. Der Soziologe sieht auf einer Wiese 2 schwarze Schafe stehen und folgert: "In dieser Gegend sind alle Schafe schwarz" Der Physiker folgert: "Das ist nicht korrekt. Alles was wir wissen ist, da� mindestens 2 Schafe schwarz sind!" Der Mathematiker folgert dann: "Falsch! Alles was wir wissen ist, da� es mindestens 2 Schafe gibt, die mindestens auf einer Seite schwarz sind!" Da folgert der zweite Mathematiker: "Das einzige, was wir zu wissen glauben, ist: Es gibt hier mindestens ein Schaf, da� von mindestens einer Seite betrachtet, bei Beleuchtung mit wei�em Licht einem Beobachter schwarz erscheint."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 252
Zwei Ballonfahrer haben sich im Nebel mit ihrem Ballon verirrt. Pl�tzlich taucht im Nebel ein zweiter Ballon auf mit einer Person an Bord. Da ruft einer der beiden Verirrten: "Hallo, k�nnen Sie uns sagen, wo wir uns befinden?" Der andere Ballonfahrer gibt keine Antwort. Kurz bevor die Ballone au�er Rufweite sind ruft er pl�tzlich: "Ich wei� wo sie sich befinden! Sie befinden sich in einem Korb unterhalb eines Hei�luftballons!" Darauf meint einer der Verirrten zu seinem Kollegen: "Das war ein Mathematiker." "Wie kommst du drauf?" der andere. "Nun, er hat sehr lange nachgedacht, die Antwort war zu 100% korrekt, und es hat uns absolut nichts genutzt!"
Akademikerwitze * Witz-Nr: 253
Ein theoretischer Physiker, ein Experimetalphysiker und ein Mathematiker werden jeweils in eine Zelle gesperrt. Drei Tage lang bekommen sie nichts zu essen. Nach drei Tagen erh�lt jeder von ihnen eine Dose mit e�barem Inhalt. Der Experi17lphysiker schmei�t die Dose gegen die Wand tritt darauf herum usw. Nach einer halben Stunde hat er es geschafft: Die Dose ist offen. Der theoretische Physiker denkt nach, ritzt einige Gleichungen in die Mauer. Dann �ffnet er mit einem gezielten Wurf die Dose. Als hingegen die Zelle des Mathematikers ge�ffnet wird, findet man ihn auf seiner Pritsche sitzend vor sich hinmurmeln: "Angenommen die Dose w�re offen....."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 254
Fragt ein Mathematiker den anderen: "Eh, wie hoch ist diese Schranke?" Klettert derjenige rauf, mi�t, kommt runter und sagt: "Na, 4,32 Meter." Sagt der erstere: "Bist du doof, warum hast du nicht gewartet, bis die Schranke runter kommt?" Sagt der andere: "Ne, du bist doof, ich wollte ja wissen, wie hoch, nicht wie breit."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 255
Ein Ingenieur, ein Mathematiker und ein Physiker stehen am Fahnenmast der Uni, als ein Professor fuer Englisch vorbei kommt. Er fragt: "Was machen Sie denn hier?" "Wir haben den Auftrag bekommen, die Hoehe der Fahnenstange zu ermitteln", antwortet einer, "und wir ueberlegen gerade, mit welchen Formeln man sie berechnen kann." "Moment!" sagt der Englischprofessor. Er zieht die Fahnen- stange aus der Halterung, legt sie ins Gras, laesst sich ein Bandmass geben und stellt fest: "Genau sieben Meter." Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter. "Philologe!" hoehnt der Mathematiker. "Wir reden von der Hoehe, und er gibt uns die Laenge an."
Akademikerwitze * Witz-Nr: 256
Entweder ich betreibe Mathematik, dann muss ich die Wirklichkeit vergessen... oder ich betreibe Physik, dann muss ich die Mathematik vergessen.
Akademikerwitze * Witz-Nr: 257
Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.
Akademikerwitze * Witz-Nr: 258
Ein Mathematiker ist ein Geraet, das Kaffee in Behauptungen umwandelt.